Tischhöhenverstellung mit beidseitiger Flachführung über Kette und Getriebemotor.
Die KBM Langband-Schleifmaschinen in Zweibandausführung bieten die Möglichkeit, zwei Arbeitsschritte direkt nacheinander auf einer Maschine bzw. mit einer Einrichtung durchzuführen - schleifen und finishen. Sie sparen Rüstzeiten und fertigen effizienter.
Langband-Schleifmaschinen haben ein schmales, langes, endloses Schleifband das über zwei Rollen (Antriebsrolle und Spannrolle) geführt wird.
Als Werkstückauflage dient eine höhenverstellbarer Arbeitstisch. Das Schleifband wird mit Schleifschuhen oder Kontaktrollen auf das Werkstück
gedrückt. Dieser Arbeitsgang kann auch pneumatisch unterstützt oder automatisch ausgeführt werden. Hierfür hat KBM unterschiedliche Maschinen, je nach Anforderungsbereich entwickelt. Individuelle Lösungen sind selbstverständlich auf Anfrage möglich.
In der Metall- und Edelstahlbearbeitung werden Langbandschleifmaschinen überwiegend zur Bearbeitung von Oberflächen eingesetzt. Häufiger Einsatzbereich ist das Nachschleifen vorgeschliffener Flächen, nach dem Egalisieren von Schweißnähten oder Schweißpunkten. Durch die flexible, verstellbare Bandspannung der KBM Langband-Schleifmaschinen können Ecken, Kanten und Rundungen an Metallgehäusen sauber bearbeitet werden.